zurück zur Übersicht

Der Menüservice in München. Die Nachfrage nach einer Verpflegung steigt!

Lesezeit: 2 Minuten

Eine tägliche Mahlzeit spielt im Alter eine entscheidende Rolle. Sie dient nicht nur zur Deckung des täglichen Nährstoffbedarfs, sondern fördert das allgemeine Wohlbefinden. Auch bei der Johanniter in München zeigt sich durch die steigende Nachfrage nach „Essen auf Rädern“, wie wichtig eine ausreichende Verpflegung ist – sei es für Angehörige, die sich um ihre Liebsten kümmern, oder für die Senioren selbst.
Vater und Sohn unterhalten sich fröhlich im Wohnzimmer

Rekordzahlen an Menülieferungen in München

Die Johanniter in München berichten von ihren Erfahrungen mit dem Menüservice, den sie seit vielen Jahren in Kooperation mit der apetito AG anbieten.

Im Dezember 2024 erreichten die Johanniter einen Rekord von 20.435 ausgelieferten Menüs in München und Umgebung. Mehr als 18.000 Menüs wurden heiß nach Hause geliefert, und weitere tiefkühlfrische Menüs standen zur individuellen Zubereitung bereit. „So viel wie noch nie“, zitierte Gerhard Bieber, der Pressesprecher der Johanniter München. Doch nicht nur im vergangenen Dezember war die Nachfrage besonders hoch. Im gesamten Jahr 2024 wurden über 225.000 Menüs ausgeliefert – auch an Sonn- und Feiertagen. Das entspricht durchschnittlich 616 Mahlzeiten täglich.

Auch Susanne Lickert-Heinrich, Mitglied des Regionalvorstandes der Johanniter in München, ist begeistert: „Allein im Dezember konnten wir 977 Tischgästen eine auf deren Bedürfnisse abgestimmte Mahlzeit servieren.“ Der Menüservice ergänzt hervorragend die mobilen Dienste der Johanniter, wie die ambulante Pflege oder den Hausnotruf.

JUH München

Foto: Martin Pechlof

Susanne Lickert-Heinrich, Gerhard Bieber

365 Tage im Jahr eine warme Mahlzeit in den eigenen vier Wänden

Egal wann der Bedarf einer Verpflegung besteht, an 365 Tagen im Jahr kann für die Heißanlieferung aus einem vier Wochen Speisenplan oder aus einem Menüauswahlkatalog für die flexible tiefkühlfrische Belieferung gewählt werden. Dazu noch Salate, Desserts und Kuchen.

Natürlich sind auch spezielle Kostformen bei diätischen Anforderungen oder Unverträglichkeiten verfügbar. Ebenfalls zerkleinerte und pürierte Kost für Menschen mit Schluckbeschwerden gehören zum Angebot – für jeden Geschmack und Bedarf ist etwas dabei. Dadurch wird älteren Menschen in München die Möglichkeit gegeben, weiterhin in ihrer vertrauten Umgebung zu leben, auch wenn der Bedarf an einer Versorgung und Unterstützung steigt.

Artikel vom 07.04.2025